Blog
- Magazin
- Wandern auf Madeira
- Entdecke das mystische Nepal
- Berge in Bayern
- Winterdestinationen
- Wintersportarten
- Skigebiet Zugspitz Arena
- Mittelgebirge in Deutschland
- Gebirge in Amerika
- Skilanglauf Technik
- Skilanglauf im Allgäu
- Wandern ohne Schmerzen
- Wander Apps
- Günstig Skifahren
- Winterwandern in den Alpen
- Skitour planen
- Wandern im Schwarzwald
- Outdoormessen
- Bergurlaub
- ACHT BERGE
- Gebirge in Asien
- Skigebiete in Tirol
- Top-Tipp: Fair Trade Kleidung
- Städte in den Alpen
- Gletscher im Himalaya
- Wandern in den Bergen
- Die schönsten Orte in den Dolomiten
- Mount Everest Basislager
- Skifahrer
- Steile Skipisten
- Bergwelt trifft auf mediterran: Darum ist Südtirol eine Reise wert
- Impressionen vom Elbrus - Die tollsten Bilder der Überschreitung
- Blumen in den Alpen
- Bergseen im Allgäu
- Bergsprüche
- Einfache 4000er
- Klettersteige im Wallis
- 6 faszinierende Gletscher oberhalb von Zermatt
- Ausrüstung zum Bouldern
- Bouldergebiete Deutschland
- Parkplatz Hinterbrand - Alle möglichen Touren
- Everest Base Camp Trek
- Aussichtspunkte über Berchtesgaden
- Blasen an den Füßen - Das hilft!
- Expeditions Ausrüstung - Packliste
- Gleitschirmfliegen in den Alpen
- Bergfilme
- Gumpen am Königssee
- Wandern bei Regen
- Die schönsten Berge in Schweden
- Im Bergsee schwimmen
- Bergweh - Die Sehnsucht nach den Bergen
- Außergewöhnliche Campingplätze
- Wandern in den Vogesen
- Kuhangriff in den Bergen
- Höhenkrankheit
- Berufe in den Bergen
- Alpines Notsignal
- Faszinierende Berge in der Schweiz
- Wandern im Frühling
- Schneefelder in den Bergen
- UV-Strahlung im Gebirge
- Nebel in den Bergen - Eine unterschätzte Gefahr
- Der Winter in Niederbayern
- FitForSki Trainingsprogramm
- Kaltern am See - Eine Bergregion mit Weingenuss
- Skigebiete für Anfänger
- Faszination Berge: Das sind die schönsten Berge der Welt
- 5 Berghütten, die auch im Herbst geöffnet haben
- An diesen Bergseen ist der Herbst besonders schön
- Wandern im Herbst in den Bergen
- Alpen meets Karibik - Wandern am Weißensee
- Der Traum vom ersten 4000er - So wird er wahr
- Nationalparks in den Alpen
- 6 Verhaltensregeln für die Berge
- Bergwacht - Die Retter der Berge im Portrait
- Mit der Bahn in die Berge fahren
- Diese wunderschönen Bergseen solltest du unbedingt besuchen
- Feierabend-Wanderungen um Innsbruck
- Wandern mit Hund
- Hüttentouren in den Alpen
- Sonnenaufgangs-Touren in den Alpen
- DEIN JOB AM BERG
- Deep Water Soloing
- Latschenkiefer Creme selber machen
- Warum du mit dem Trailrunning starten solltest
- 4000er ohne Gletscher
- Wandern mit Kindern
- Skifahren im Sommer
- Hochtouren für Münchner
- Wo geht man während der Hochtour auf Toilette?
- Klettersteige als Tagestour
- Hochtouren für Anfänger
- Spaltenbergung
- Einstieg ins Hochtourengehen
- Bergsteiger Portrait
- Bergbilder vom Frühling
- Frühling in den Bergen
- Lawinenwarnstufen
- Kaiserschmarrn selber machen
- Wandern an Ostern
- Skitouren für Anfänger
- Sicherheit bei Skitouren
- Einstieg ins Skitourengehen
- Skitouren Packliste
- Skistock ohne Schlaufe
- Schneeschuhtouren in den Alpen
- Einfache 5000er
- Skitouren in den Alpen
- Laufen bei Kälte
- Berghütten im Winter
- Regen in den Bergen
- Kleidung fürs Skifahren
- Einfache 3000er
- Mythen der Berge
- Seven Summits
- Solobesteigung des Mount Everest im Winter
- 60 Geschenkideen für Skifahrer
- Die richtige Kleidung zum Klettern
- Die größten Skigebiete der Welt
- Städte an der Skipiste
- Welcher Ski passt zu mir?
- Höchste Berge der Welt
- Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
- Skilehrer werden
- SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
- Wandern am Wilden Kaiser
- Originelle Geschenke für Bergsteiger
- Alpine Ausbildungskurse
- Fotospots in den Alpen
- Schluchten in Österreich
- Botschkis am Elbrus
- Bergseen zum Abkühlen
- Interview mit Julian Witting
- Lightroom Presets für Bergbilder
- Gipfelglück Interview - Alpenüberquerung
- Höchster Berg Europas
- Höchster Berg Afrikas
- Interessante Outdoor Blogs
- Dachstein Gletscher - Ist er einen Besuch wert?
- Erbeskopf Skigebiet
- Die 10 faszinierendsten Berge in Kanada
- Die schönsten Geschenke für Bergliebhaber
- Schönste Gipfelkreuze
- Nordwände der Alpen
- Gefährlichste Berge der Welt
- Berge auf Mallorca
- Fotografieren in den Bergen
- Trailrunning Strecken
- Tiere in den Alpen
- Trailrunning Ausrüstung
- Größte Gletscher in den Alpen
- Klettersteig Ausrüstung
- Gletscherskigebiete in den Alpen
- Tiere im Himalaya
- Klettersteige in Rheinland Pfalz
- Wasserfälle in Österreich
- Gebirge in Europa
- Die letzten Gletscher in Deutschland
- Bergseen im Salzburger Land
- Bekannte Bergsteiger
- Berge im Allgäu
- Bergdörfer
- Vegane Berghütten
- Wandern in Albanien
- Berge in Norwegen
- Hängebrücken Schweiz
- Wandern und Wellness
- Outdoormesse
- Wandern mit Kindern zu jeder Jahreszeit
- Touren
- Herbst in den Bergen
- Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus
- Wanderung zum Engeratsgundsee
- Nebelhorn Besteigung
- Wanderung aufs Laufbacher Eck
- Bergsteigen im Kaukasus
- Wanderung zum Gollinger Wasserfall
- Gefangen im Whiteout
- Ein regnerischer Tag am Wilden Kaiser
- Elbrus Überschreitung Teil 2
- Elbrus Überschreitung Teil 1
- Ausrüstung für die Elbrus Überschreitung
- Elbrus Überschreitung Ablauf
- Wanderung auf den kleinen Daumen
- Wanderung zur Stuhlalm
- Monte Rosa Tour Teil 2
- Monte Rosa Tour Teil 1
- Wanderung auf dem Gornergletscher
- Signalkuppe und Ludwigshöhe - Tourenbericht
- Balmenhorn Besteigung
- Vincentpyramide Tourenbericht
- Übung für den Notfall
- Mein erster 4000er
- Sonnenaufgang in den Bergen
- Gollinger Wasserfall - Ein Paradies im Wald
- Wanderung im Lammertal
- Freiklettern
- Gletscherkurs am Dachstein
- Schneeschuhwandern am Hochkönig
- Lawine am Königssee
- Wanderung auf den Bremmer Calmont
- Wanderung auf den Schneibstein
- Zelten bei extremer Kälte
- Webcams
- Testberichte
- Tropilex Outdoor Hängematte
- Hanwag Ferrata Combi gtx
- Gletscherbrille Testbericht
- Mammut El Cap Testbericht
- Grip Master Prohands
- Salewa Randonnée 30 Rucksack
- Mammut Chalkbag Testbericht
- Grivel Steigeisen
- Tatonka Mini First Aid
- The Chalker von AustriAlpin
- Edelrid Steigeisentasche
- La Sportiva G5
- Campingaz 206 s Campingkocher
- Sea to Summit X-Seal & Go
- Travellunch Lightweight Food
- La Sportiva Tarantula
- Sving Skistöcke
- Petzl Hochtourengurt
- Salomon Cruiser 2+
- SKYSPER Trekkingrucksack 50l
- Wanderstock A200 von Quechua
- Daisan Gletscherbrille
- Wrightsock Testbericht
- Stubai Eispickel
- Buchvorstellung
- Für Tot erklärt von Beck Weathers
- Mein Leben am Limit von Reinhold Messner
- Der innere Berg von Hervé Barmasse
- Klettern - Das Standardwerk von Olaf Perwitzschky
- Bergzeit von Herbert Raffalt
- Berge versetzen von Reinhold Messner
- In eisigen Höhen von Jon Krakauer
- Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo von Achill Moser
- Verrückt nach Trailrunning von Lisa Jhung
- 5.642m Elbrus - Berg meiner Träume von Frank Bergmann
- Gipfelbuch von Dominik Prantl
- Absturz des Himmels von Reinhold Messner
- Leidenschaft für's Leben - Gemeinsam auf die höchsten Berge der Welt
- Über Leben von Reinhold Messner
- 101 Dinge, die ein Bergsteiger wissen muss
- Bergsteigen das große Handbuch von The Mountaineers
- Allein in der Wand von Alex Honnold
- Ich oben allein von Jost Kobusch
- Kein Gipfel zu hoch von Jordan Romero
- Himalaja von Bettina Selby
- Hütten von Servus
- Bergschule
- Kleiderschrank der Berge
- Outdoor Marken
- Wandern auf Madeira
- Entdecke das mystische Nepal
- Berge in Bayern
- Winterdestinationen
- Wintersportarten
- Skigebiet Zugspitz Arena
- Mittelgebirge in Deutschland
- Gebirge in Amerika
- Skilanglauf Technik
- Skilanglauf im Allgäu
- Wandern ohne Schmerzen
- Wander Apps
- Günstig Skifahren
- Winterwandern in den Alpen
- Skitour planen
- Wandern im Schwarzwald
- Outdoormessen
- Bergurlaub
- ACHT BERGE
- Gebirge in Asien
- Skigebiete in Tirol
- Top-Tipp: Fair Trade Kleidung
- Städte in den Alpen
- Gletscher im Himalaya
- Wandern in den Bergen
- Die schönsten Orte in den Dolomiten
- Mount Everest Basislager
- Skifahrer
- Steile Skipisten
- Bergwelt trifft auf mediterran: Darum ist Südtirol eine Reise wert
- Impressionen vom Elbrus - Die tollsten Bilder der Überschreitung
- Blumen in den Alpen
- Bergseen im Allgäu
- Bergsprüche
- Einfache 4000er
- Klettersteige im Wallis
- 6 faszinierende Gletscher oberhalb von Zermatt
- Ausrüstung zum Bouldern
- Bouldergebiete Deutschland
- Parkplatz Hinterbrand - Alle möglichen Touren
- Everest Base Camp Trek
- Aussichtspunkte über Berchtesgaden
- Blasen an den Füßen - Das hilft!
- Expeditions Ausrüstung - Packliste
- Gleitschirmfliegen in den Alpen
- Bergfilme
- Gumpen am Königssee
- Wandern bei Regen
- Die schönsten Berge in Schweden
- Im Bergsee schwimmen
- Bergweh - Die Sehnsucht nach den Bergen
- Außergewöhnliche Campingplätze
- Wandern in den Vogesen
- Kuhangriff in den Bergen
- Höhenkrankheit
- Berufe in den Bergen
- Alpines Notsignal
- Faszinierende Berge in der Schweiz
- Wandern im Frühling
- Schneefelder in den Bergen
- UV-Strahlung im Gebirge
- Nebel in den Bergen - Eine unterschätzte Gefahr
- Der Winter in Niederbayern
- FitForSki Trainingsprogramm
- Kaltern am See - Eine Bergregion mit Weingenuss
- Skigebiete für Anfänger
- Faszination Berge: Das sind die schönsten Berge der Welt
- 5 Berghütten, die auch im Herbst geöffnet haben
- An diesen Bergseen ist der Herbst besonders schön
- Wandern im Herbst in den Bergen
- Alpen meets Karibik - Wandern am Weißensee
- Der Traum vom ersten 4000er - So wird er wahr
- Nationalparks in den Alpen
- 6 Verhaltensregeln für die Berge
- Bergwacht - Die Retter der Berge im Portrait
- Mit der Bahn in die Berge fahren
- Diese wunderschönen Bergseen solltest du unbedingt besuchen
- Feierabend-Wanderungen um Innsbruck
- Wandern mit Hund
- Hüttentouren in den Alpen
- Sonnenaufgangs-Touren in den Alpen
- DEIN JOB AM BERG
- Deep Water Soloing
- Latschenkiefer Creme selber machen
- Warum du mit dem Trailrunning starten solltest
- 4000er ohne Gletscher
- Wandern mit Kindern
- Skifahren im Sommer
- Hochtouren für Münchner
- Wo geht man während der Hochtour auf Toilette?
- Klettersteige als Tagestour
- Hochtouren für Anfänger
- Spaltenbergung
- Einstieg ins Hochtourengehen
- Bergsteiger Portrait
- Bergbilder vom Frühling
- Frühling in den Bergen
- Lawinenwarnstufen
- Kaiserschmarrn selber machen
- Wandern an Ostern
- Skitouren für Anfänger
- Sicherheit bei Skitouren
- Einstieg ins Skitourengehen
- Skitouren Packliste
- Skistock ohne Schlaufe
- Schneeschuhtouren in den Alpen
- Einfache 5000er
- Skitouren in den Alpen
- Laufen bei Kälte
- Berghütten im Winter
- Regen in den Bergen
- Kleidung fürs Skifahren
- Einfache 3000er
- Mythen der Berge
- Seven Summits
- Solobesteigung des Mount Everest im Winter
- 60 Geschenkideen für Skifahrer
- Die richtige Kleidung zum Klettern
- Die größten Skigebiete der Welt
- Städte an der Skipiste
- Welcher Ski passt zu mir?
- Höchste Berge der Welt
- Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran
- Skilehrer werden
- SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental
- Wandern am Wilden Kaiser
- Originelle Geschenke für Bergsteiger
- Alpine Ausbildungskurse
- Fotospots in den Alpen
- Schluchten in Österreich
- Botschkis am Elbrus
- Bergseen zum Abkühlen
- Interview mit Julian Witting
- Lightroom Presets für Bergbilder
- Gipfelglück Interview - Alpenüberquerung
- Höchster Berg Europas
- Höchster Berg Afrikas
- Interessante Outdoor Blogs
- Dachstein Gletscher - Ist er einen Besuch wert?
- Erbeskopf Skigebiet
- Die 10 faszinierendsten Berge in Kanada
- Die schönsten Geschenke für Bergliebhaber
- Schönste Gipfelkreuze
- Nordwände der Alpen
- Gefährlichste Berge der Welt
- Berge auf Mallorca
- Fotografieren in den Bergen
- Trailrunning Strecken
- Tiere in den Alpen
- Trailrunning Ausrüstung
- Größte Gletscher in den Alpen
- Klettersteig Ausrüstung
- Gletscherskigebiete in den Alpen
- Tiere im Himalaya
- Klettersteige in Rheinland Pfalz
- Wasserfälle in Österreich
- Gebirge in Europa
- Die letzten Gletscher in Deutschland
- Bergseen im Salzburger Land
- Bekannte Bergsteiger
- Berge im Allgäu
- Bergdörfer
- Vegane Berghütten
- Wandern in Albanien
- Berge in Norwegen
- Hängebrücken Schweiz
- Wandern und Wellness
- Outdoormesse
- Wandern mit Kindern zu jeder Jahreszeit
- Herbst in den Bergen
- Wanderung zum Prinz-Luitpold-Haus
- Wanderung zum Engeratsgundsee
- Nebelhorn Besteigung
- Wanderung aufs Laufbacher Eck
- Bergsteigen im Kaukasus
- Wanderung zum Gollinger Wasserfall
- Gefangen im Whiteout
- Ein regnerischer Tag am Wilden Kaiser
- Elbrus Überschreitung Teil 2
- Elbrus Überschreitung Teil 1
- Ausrüstung für die Elbrus Überschreitung
- Elbrus Überschreitung Ablauf
- Wanderung auf den kleinen Daumen
- Wanderung zur Stuhlalm
- Monte Rosa Tour Teil 2
- Monte Rosa Tour Teil 1
- Wanderung auf dem Gornergletscher
- Signalkuppe und Ludwigshöhe - Tourenbericht
- Balmenhorn Besteigung
- Vincentpyramide Tourenbericht
- Übung für den Notfall
- Mein erster 4000er
- Sonnenaufgang in den Bergen
- Gollinger Wasserfall - Ein Paradies im Wald
- Wanderung im Lammertal
- Freiklettern
- Gletscherkurs am Dachstein
- Schneeschuhwandern am Hochkönig
- Lawine am Königssee
- Wanderung auf den Bremmer Calmont
- Wanderung auf den Schneibstein
- Zelten bei extremer Kälte
- Tropilex Outdoor Hängematte
- Hanwag Ferrata Combi gtx
- Gletscherbrille Testbericht
- Mammut El Cap Testbericht
- Grip Master Prohands
- Salewa Randonnée 30 Rucksack
- Mammut Chalkbag Testbericht
- Grivel Steigeisen
- Tatonka Mini First Aid
- The Chalker von AustriAlpin
- Edelrid Steigeisentasche
- La Sportiva G5
- Campingaz 206 s Campingkocher
- Sea to Summit X-Seal & Go
- Travellunch Lightweight Food
- La Sportiva Tarantula
- Sving Skistöcke
- Petzl Hochtourengurt
- Salomon Cruiser 2+
- SKYSPER Trekkingrucksack 50l
- Wanderstock A200 von Quechua
- Daisan Gletscherbrille
- Wrightsock Testbericht
- Stubai Eispickel
- Für Tot erklärt von Beck Weathers
- Mein Leben am Limit von Reinhold Messner
- Der innere Berg von Hervé Barmasse
- Klettern - Das Standardwerk von Olaf Perwitzschky
- Bergzeit von Herbert Raffalt
- Berge versetzen von Reinhold Messner
- In eisigen Höhen von Jon Krakauer
- Mein Vater, mein Sohn und der Kilimandscharo von Achill Moser
- Verrückt nach Trailrunning von Lisa Jhung
- 5.642m Elbrus - Berg meiner Träume von Frank Bergmann
- Gipfelbuch von Dominik Prantl
- Absturz des Himmels von Reinhold Messner
- Leidenschaft für's Leben - Gemeinsam auf die höchsten Berge der Welt
- Über Leben von Reinhold Messner
- 101 Dinge, die ein Bergsteiger wissen muss
- Bergsteigen das große Handbuch von The Mountaineers
- Allein in der Wand von Alex Honnold
- Ich oben allein von Jost Kobusch
- Kein Gipfel zu hoch von Jordan Romero
- Himalaja von Bettina Selby
- Hütten von Servus
Berge in Norwegen
Norwegen - Das skandinavische Land im Norden Europas ist von traumhaften Naturlandschaften geprägt. Neben tiefen Wäldern, felsigen Küsten und spektakulären Fjorden, gibt es auch hier einige hohe Berge, die zu wunderschönen Wanderungen einladen.
Bei einer Tour durch die vergletscherte Bergwelt, trifft man auf unterschiedliche Hütten. Während einige von ihnen als Ferienhäuser genutzt werden, sind andere bewirtschaftet und eignen sich hervorragend für eine Rast. Entdecke hier 7 faszinierende Berge in Norwegen und erkunde eine fast unberührte Bergwelt.
1. Galdhøpiggen

Mit einer Höhe von 2.469 Metern, ist der Galdhøpiggen im Jotunheimen-Gebirge der höchste Berg in ganz Norwegen. Doch nicht nur das - Er ist gleichzeitig auch der höchste Berg Skandinaviens und gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen unter Wanderern und Touristen.
Wer über die verschiedenen Routen bis zum Gipfel aufsteigen möchte, wandert über Geröll, Schneefelder und teilweise auch Gletscher. Am höchsten Punkt wird man, solange man einen der schönen Tage erwischt hat, mit einem traumhaften Gipfelpanorama belohnt.
2. Segla

Berge in Norwegen haben die unterschiedlichsten Formen. So auch der atemberaubende Segla, der auf der norwegischen Insel Senja liegt. Er ragt wie ein scharfer Felszahn in den Himmel empor und misst eine Höhe von nur 639m.
Obwohl eine Besteigung des Berges eigentlich auch möglich ist, wandern die meisten Bergliebhaber auf den etwas niedrigeren Hesten. Dieser ist der Nachbarsgipfel des Segla und ermöglicht den, von vielen Fotos bekannten, Blick auf den Berg.
3. Reinebringen

Im südwestlichen Teil der Lofoten findet man den wunderschönen Reinebringen, der zwar nur etwas über 400 Meter hoch ist, allerdings trotzdem zu den beliebtesten Wanderzielen des gesamten Landes gehört.
Sein Gipfelblick ist nicht nur ein normaler Aussichtspunkt, sondern das wahrscheinlich populärste Fotomotiv in ganz Norwegen. Während man direkt am Fuße des Berges auf das kleine Örtchen Reine blickt, reicht die Aussicht bis auf die steilen Felswände, wo sich die Berge und das Meer vereinen.
4. Gaustatoppen

Der kegelförmige und 1.883 Meter hohe Gaustatoppen befindet sich in der Provinz Vestfold og Telemark und wird von vielen Besuchern als der schönste Berg von ganz Norwegen bezeichnet.
Während er bereits vom Fuße aus ein tolles Motiv in der Landschaft ist, bietet er am Gipfel einen traumhaften sowie weiten Blick über die umliegende Bergwelt. In der Nähe des höchsten Punktes, gibt es neben einem Funkturm sogar eine Berghütte, in der man zu bestimmten Zeiten, mit Reservierung, übernachten kann.
5. Glittertind

Natur pur und ein echtes Hochgebirgs-Erlebnis gibt es am Glittertind im Nordwesten der Provinz Innlandet. Er war einst der höchste Berg Norwegens, ist aufgrund seiner schmelzenden Eiskappe am Gipfel, mit einer Höhe von 2.464 Metern, mittlerweile allerdings nur noch der zweithöchste Berg des Landes.
Da man den Gipfel von zwei Seiten erreichen kann, ist die Überschreitung des Berges eine besonders beliebte Tour. Während man über Schnee und Eis bis zum höchsten Punkt wandert, wird man dort oben mit einem traumhaften Blick über den Jotunheimen-Nationalpark belohnt.
6. Snøhetta

Außerhalb des Gebirges Jotunheimen ist der Snøhetta mit einer Höhe von 2.286 Metern der höchste Berg des Landes. Er liegt im Dovrefjell-Sunndalsfjella-Nationalpark, der ein Paradies für Wanderer und Lebensraum zahlreicher Tierarten ist.
Bei einer Wanderung zum Gipfel kann man mit etwas Glück die prachtvollen Moschusochsen beobachten. Diese kommen ursprünglich aus Grönland und leben mittlerweile in kleineren Herden in der wilden, norwegischen Natur.
7. Himmeltinden

Der Himmeltinden ist ein 931 Meter hoher Berg auf der Lofoten-Insel Vestvågøya. Mit seiner Höhe unter 1.000 Metern ist er zwar einer der niedrigeren Berge in Norwegen, hat aber dennoch wunderschöne Ausblicke sowohl auf die Berge, als auch das Meer zu bieten.
Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge
Entdecke atemberaubende Berichte aus den Bergen, nehme an spannenden Gewinnspielen teil und erhalte nützliche Tipps.
Als Bonus erhältst du unser begehrtes PDF "Die höchsten Berge der Welt". Abonniere jetzt kostenlos!