Berge
- Deutschland
- Watzmann
- Zugspitze
- Grünstein
- Sonntagshorn
- Dreisesselberg
- Bodenschneid
- Brünnstein
- Geigelstein
- Biberkopf
- Hochblassen
- Fellhorn
- Rauhhorn
- Ponten
- Rubihorn
- Bschießer
- Breitenberg
- Gaishorn
- Predigtstuhl
- Hoher Ifen
- Jenner
- Hochvogel
- Nebelhorn
- Höfats
- Laufbacher Eck
- Kleiner Daumen
- Großer Daumen
- Hochkalter
- Alpspitze
- Frankreich
- Österreich
- Schweiz
- Italien
- Peru
- Watzmann
- Zugspitze
- Grünstein
- Sonntagshorn
- Dreisesselberg
- Bodenschneid
- Brünnstein
- Geigelstein
- Biberkopf
- Hochblassen
- Fellhorn
- Rauhhorn
- Ponten
- Rubihorn
- Bschießer
- Breitenberg
- Gaishorn
- Predigtstuhl
- Hoher Ifen
- Jenner
- Hochvogel
- Nebelhorn
- Höfats
- Laufbacher Eck
- Kleiner Daumen
- Großer Daumen
- Hochkalter
- Alpspitze
Berge in Italien

Wer an die italienischen Berge denkt, dem kommen meist als allererstes die Dolomiten in den Sinn. Die Gebirgsgruppe, die zu den südlichen Kalkalpen gehört und durch ihre spitzen Felsnadeln vor allem den Sportkletterern und Boulderern ein Dorn im Auge ist.
Denn auch schon der bekannteste Bergsteiger unserer Zeit, Reinhold Messner, ist in den italienischen Bergen aufgewachsen. Um genau zu sein, wurde er im wunderschönen Villnöss geboren und hat dort seine Liebe zu den Bergen sowie dem Bergsport entdeckt.
Kein Wunder, wenn man sich Mal die faszinierende Landschaft in Südtirol anschaut. Diese ist nämlich von steilen Felswänden, grünen Almwiesen und kleinen wunderschönen Bergdörfern geprägt, in denen man auch heutzutage zum Teil noch das sehr einfache Leben bevorzugt.

So schön das einfache Leben in kleinen Bergdörfern auch sein mag, so wichtig ist auch der Tourismus mittlerweile für die Regionen in den italienischen Bergen geworden. Denn die faszinierenden Landschaften haben mit der Zeit auch die Menschen von weither in den Bann gezogen, die heutzutage auch viele dort lebende Menschen über die Runden kommen lassen.
Mittlerweile gehört Südtirol und viele weitere italienische Bergregionen zu den beliebtesten Ausflugszielen, die jedes Jahr von mehreren hunderttausenden Touristen und Naturfans besucht werden. Einige besonders bekannte Hotspots wie der Pragser Wildsee oder die Drei Zinnen, gehören dabei zu den Highlights.
Doch auch heute gibt es noch einige unbekannte Wanderwege und wunderschöne Aussichtspunkte, die man manchmal sogar ohne den Touristentrubel ganz für sich alleine genießen kann.