×

Thermos: ICON Beverage Bottle 1,20l

Wahrscheinlich kennt sie jeder: Die Isoliergefäße von Thermos, auch bekannt als Thermosflaschen oder Thermoskannen. Ihre zentrale Aufgabe, Getränke über lange Stunden hinweg heiß oder kalt zu halten, macht sie zu einem unverzichtbaren Helfer für die verschiedensten Outdoor Abenteuer. Neu dabei ist auch die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS, die mit einem Fassungsvermögen von 1,20 Litern eher zu den größeren Thermosflaschen gehört.

In diesem Testbericht wurde die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS in der Farbe Schwarz getestet.

Die Flasche selbst ist aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl gefertigt, einer Materialwahl, die für Robustheit und Langlebigkeit steht. Ihr schlichtes Design zeichnet sich zudem durch eine funktionale Eleganz aus, die sowohl ins Büro als auch ins Freie passen würde. Erfahre in diesem Testbericht, ob wir die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS weiterempfehlen würden und was sie besonders macht.

Design, Ästhetik & Technische Details

ICON Beverage Bottle Thermosflasche

Das Design der ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS zeichnet sich durch eine schlichte Einfachheit aus. In klassischem Schwarz - oder alternativ einem Grau - gehalten und mit dem dezente Logo von Thermos versehen, spricht die Flasche diejenigen an, die Wert auf ein unaufdringliches und zeitloses Design legen. Da ich finde, dass die Farbe Schwarz zu vielen Situationen passt, war ich vom Design direkt begeistert.

Zu den Details gehören vor allem die doppelwandige Konstruktion aus 18/8 Edelstahl, die absolut dichte Verschlusskappe und die extra große Öffnung zum leichteren Befüllen und Reinigen. Der rutschfeste Boden und einklappbarer Griff sollen zudem eine sichere Handhabung in jeder Situation garantieren. 

Responsive Box

Interessant zu wissen

Die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS hat ein Gewicht von 751 g.

Auch spannend zu erwähnen ist, dass die Thermosflasche eine hygienisch abgedeckte Öffnung hat, kompromisslos in der Spülmaschine gereinigt werden kann und frei von BPA ist. Ihre Maße sind außerdem folgende: (L x B x H): 11,6 x 8,2 x 29,7 cm

Funktionalität & Unsere Erfahrung

ICON Beverage Bottle Thermosflasche im Test

Die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS beweist, dass großes Fassungsvermögen und einfache Handhabung Hand in Hand gehen können. Mit einem Fassungsvermögen von 1,20 Litern bietet sie genügend Platz, um den Durst über mehrere Stunden zu löschen, sei es bei der Arbeit, beim Wandern oder auf langen Autofahrten. Besonders gut gefallen hat mir der leichtgängige Verschluss und die extra große Öffnung, durch die man das heiße Wasser problemlos aus dem Topf in die Thermoskanne gießen kann.

Mein Highlight ist jedoch der Twist & Pour Deckelmechanismus, der das Ausgießen enorm erleichtert. Durch einfaches Drehen des Deckels in einem bestimmten Winkel lässt sich das Getränk problemlos ausgießen, ohne dass der Deckel komplett abgenommen werden muss. Diese Funktion hat sich bei unseren Tests als besonders praktisch erwiesen, da sie ein schnelles Nachfüllen ermöglicht, ohne dabei den Deckel verlegen zu können. 

Trotz der vielen positiven Aspekte gab es anfangs eine kleine Herausforderung mit dem Henkel, der sich anfangs nicht so einfach einklappen ließ. Nach einigen Versuchen und etwas Eingewöhnung hatte ich aber auch hier den Dreh raus. Unsere Erfahrungen zeigen zudem, dass die ICON BEVERAGE BOTTLE in realistischen Situationen definitiv hält, was sie verspricht: Getränke bleiben heiß oder kalt. Zu beachten ist allerdings, dass die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS durch ihr hohes Fassungsvermögen schon etwas größer ist. Was bei leichteren Wanderungen kein Problem sein sollte, kann bei Touren, bei denen auf Platz und Gewicht geachtet werden muss, durchaus zum Problem werden.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Thermosflasche im Test

Bei der Betrachtung des Preis-Leistungs-Verhältnisses der ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS sticht hervor, dass die unverbindliche Preisempfehlung von 49,95 € auf den ersten Blick durchaus im Rahmen dessen liegt, was man für ein Qualitätsprodukt dieser Art erwarten würde. Angesichts der Langlebigkeit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Flasche, von täglichen Arbeitswegen bis hin zu Outdoor Aktivitäten, erscheint mir dieser Preis als eine Investition in einen dauerhaften Begleiter. Dies ist besonders relevant, wenn man bedenkt, dass viele vergleichbare Produkte oft weniger bieten, aber ähnlich oder höher bepreist sind.

Die robuste Konstruktion aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl, gepaart mit der Isoliertechnologie und den durchdachten Merkmalen wie dem Twist & Pour Lid, verspricht eine über Jahre hinweg gleichbleibend hohe Leistung. Diese Aspekte unterstreichen den Wert der Flasche weiter. Wenn man dazu die Kosteneinsparung rechnet, die sich durch die langfristige Verwendung gegenüber dem häufigen Kauf billigerer, weniger haltbarer Flaschen ergibt, wird die Preisempfehlung noch ansprechender. 

Darüber hinaus ist die ICON™ BEVERAGE BOTTLE nicht nur eine praktische, sondern auch eine nachhaltige Wahl. Die Möglichkeit, Getränke über lange Zeiträume hinweg heiß oder kalt zu halten, reduziert die Notwendigkeit für Einwegbecher oder -flaschen und trägt somit zum Umweltschutz bei. Betrachtet man all diese Vorteile zusammen, so bestätigt sich der anfängliche Eindruck: Der Preis ist total fair und reflektiert den tatsächlichen Wert des Produkts in Bezug auf Qualität, Funktionalität und Nachhaltigkeit.

Fazit

Meiner Meinung nach ist die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS eine sehr lohnende Investition in die eigene Ausrüstung. Sie überzeugt durch ihre Fähigkeit, Getränke über längere Zeiträume hinweg zuverlässig kalt oder heiß zu halten und besticht durch ihre Robustheit. Diese Eigenschaften versprechen eine lange Lebensdauer, was sie zu einem idealen Begleiter für zahlreiche Gelegenheiten macht. Ob für das tägliche Pendeln, Picknicks oder kurze Ausflüge – ihre Funktionalität und Haltbarkeit stehen außer Frage.

Für diejenigen, die sich in Situationen befinden, in denen Gewicht und Platz entscheidend sind, wie bei längeren Touren, könnte eine andere Variante aus der ICON Serie von THERMOS sinnvoller sein. Während die hier besprochene Flasche mit ihrem Volumen von 1,20 Litern perfekt für den Alltag und kurze Ausflüge geeignet ist, bieten leichtere Modelle mit geringerem Volumen eine praktische Alternative, die weniger Platz beansprucht. Doch für all die Touren, bei denen Größe und Kapazität zählen, ist die ICON BEVERAGE BOTTLE sicherlich eine hervorragende Wahl.

Responsive Box

Faszination Berge Logo

Unsere Gesamtbewertung:

Die ICON BEVERAGE BOTTLE von THERMOS hat uns vor allem durch ihre Robustheit und ihr Volumen überzeugt. Wer seine Getränke lange heiß oder kalt bewahren möchte, macht mit dieser Thermosflasche alles richtig.

Weitere spannende Testberichte

Salomon: X Ultra 360 Edge Mid Gore-Tex

Salomon: X Ultra 360 Edge Mid Gore-Tex

Grüezi bag: Refreshful SilkWool Jacket

Grüezi bag: Refreshful SilkWool Jacket

Clevo Hangboard & Türaufhängung im Test

Clevo Hangboard & Türaufhängung im Test

Tropilex Outdoor Hängematte Testbericht

Tropilex Outdoor Hängematte Testbericht

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.