Wer in der Schweiz unterwegs ist, kommt fast nicht drumherum, einen 4000er zu sehen. Denn insgesamt 48 4000er stehen mit einer Höhe von bis zu 4.634m auf Schweizer Boden. Es ist das Paradies für jeden Bergsteiger und Hochtourengeher, der auf den höchsten Bergen der Alpen unterwegs ist.
Durch die enorme Höhe stellen die Schweizer Berge allerdings auch ein Paradies für viele weitere Bergsportarten dar. So kann man noch bis in den Sommer hinein skifahren gehen, da dies sogar dann noch in verschiedenen Gletscherskigebieten möglich ist.
Doch auch für kleinere Tages- oder Wochenendausflüge eignen sich die Schweizer Berge, in denen es zahlreiche Bergseen sowie Wanderwege gibt, auf denen man das wunderschöne Land von seiner schönsten Seite aus erkunden kann.
Das sind die faszinierendsten Berge in der Schweiz
Mit dem Matterhorn befindet sich auch einer der bekanntesten Berge der Alpen in der Schweiz. Die waghalsige und tragische Erstbesteigung sowie viele Berichte über diese, haben den 4.478m hohen Berg in der Vergangenheit zum Wahrzeichen des Landes gemacht.
Und wie zu erwarten, sorgten die darüber geschriebenen Bücher und die sehr außergewöhnliche Form des Matterhorns dafür, dass mittlerweile jedes Jahr hunderttausende Touristen und Bergsteiger in die Walliser Alpen reisen, um dort das Herz der Schweiz zu besuchen.
Dabei kann man dieses auf vielen verschiedenen Wegen erkunden. Denn sowohl für den Genusswanderer, als auch für den Extremsportler, der möglichst schnell rauf und wieder runter möchte, findet sich dort garantiert etwas Passendes.