×

TV Tipp: Die Berge digital genießen

Bergfilme faszinieren durch spektakuläre Landschaften und atemberaubende Abenteuer in luftiger Höhe. Sie entführen in eine Welt, in der die Natur die Hauptrolle spielt und Mut und Ausdauer des Menschen auf die Probe gestellt werden. Ob Dokumentationen über die majestätischen Alpen, dramatische Spielfilme in den Rocky Mountains oder spannende Outdoor-Serien - Bergfilme bieten eine beeindruckende Vielfalt an Erlebnissen.

Inhaltsverzeichnis


Montag - Dienstag
Mittwoch - Freitag
Samstag - Sonntag


In der Woche vom 15.07.2024 bis 21.07.2024 stehen einige Highlights auf dem Programm, die nicht nur Wanderfreunde begeistern werden. Von faszinierenden Dokumentationen bis hin zu spannenden Spielfilmen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Faszination der Berge vom heimischen Sofa aus zu erleben. Das Wetter ist schlecht, du bist krank oder kannst einfach nicht in die Berge gehen? Dann werden dir die nachfolgenden TV-Tipps die Woche retten.

Montag (15.07.2024)

Bergfilme
  • Bergblick: 07:50 - 08:45 "Vom Zauber der Berge"
    • Die Dokumentation "Vom Zauber der Berge" zeigt die Vielfalt der Kärntener Alpen mit mediterranen Pflanzen, eisigen Gipfeln und Europas höchstem Marienwallfahrtsort auf dem Dobratsch.

  • ORF: 11:20 - 12:40 "Dachstein – Berg der Berge im Salzkammergut"
    • In dieser Dokumentation von Markus Raich werden spektakuläre Aufnahmen des Dachsteinmassivs, seiner Gletscher und der Tierwelt gezeigt. Tauche in die Welt des Dachsteins ein und entdecke die Region aus spektakulären Perspektiven.
  • Streaming-Tipp auf Netflix: 14 Gipfel: Nichts ist unmöglich
    • Diese spannende Dokumentation begleitet den nepalesischen Bergsteiger Nirmal Purja, der in sieben Monaten die Gipfel der 14 höchsten Berge der Welt besteigen will, um einen sieben Jahre alten Rekord zu brechen.

Dienstag (16.07.2024)

  • SRF: 00:55 - 02:25 "Zwischen uns die Berge"
    • "Zwischen uns die Berge" erzählt die Geschichte zweier Jugendfreunde, die um eine Frau kämpfen. Der Walliser Beat Matter verliebt sich kurz vor seiner Abreise zur Schweizergarde in die Verlobte seines besten Freundes, was zu einem folgenreichen Handgemenge führt.

  • Bergblick: 04:00 - 04:40 "Nockberge – Land zwischen Himmel und Erde"
    • Diese Dokumentation führt in die Nockberge, einem Herzstück der Alpen mit Gipfeln über 2.000 Metern. Diese Kulturlandschaft ist Heimat einer vielfältigen Tierwelt. Im Frühjahr erwacht die Natur, und im Sommer weiden Rinder und Hirschrudel bis in die Gipfelregionen.

  • ARD alpha: 19:30 - 19:40 "Bergmenschen – Die Bergführer-Bewerber"
    • Die Folge 60 dieser Serie begleitet Anna und Julian auf ihrem langen Weg zum Bergführer-Beruf. Mit gut gefülltem Tourenbuch und vor den gefürchteten Leistungstests, meistern sie zahlreiche Strapazen, Rückschläge und Glücksmomente.

  • Streaming-Tipp auf Netflix: "Nepal im Schock"
    • Im Mittelpunkt dieser bewegenden Dokumentarserie stehen die Aussagen von Überlebenden und tatsächliche Filmaufnahmen des tödlichen Erdbebens, das Nepal 2015 erschütterte und über 8000 Menschen das Leben kostete.

Mittwoch (17.07.2024)

Berge im TV
  • Bergblick: 06:55 - 07:40 "Die Alpen – Das hohe Herz Europas"
    • Genieße eine Reise in die Berge, bei der Ines Papert ohne Seil und Gurt klettern geht. 300 Meter hohe Steilwände sind für sie überhaupt kein Problem!

  • KIKA: 09:00 - 09:45 "Heidi"
    • Dieser Kinderfilm Klassiker zeigt Heidi, die in Frankfurt ihre geliebten Berge vermisst und sich auf ein Abenteuer mit neuen Freunden und Kätzchen begibt.

  • Bergblick: 18:10 - 18:55 "Das Tannheimer Tal – Juwel der Berge"
    • Diese Dokumentation zeigt klare Seen, sprudelnde Bäche und beeindruckende Berghänge im Tannheimer Tal sowie jahrhundertealte Traditionen und Outdoor-Aktivitäten. Begebe dich auf eine Reise in die Allgäuer Alpen und entdecke die Schönheit des Tannheimer Tals.
  • Streaming-Tipp auf Netflix: "Duell am Abgrund"
    • Dieser Streaming Tipp beleuchtet das Duell zwischen Ueli Steck und Dani Arnold um Geschwindigkeitsrekorde an Europas großen Nordwänden, mit Kommentaren von Alex Honnold und Don Bowie. Eine Empfehlung für jeden Kletterfreak.

Donnerstag (18.07.2024)

  • Bergblick: 06:55 - 07:40 "Die Alpen – Das hohe Herz Europas"
    • Die Doku "Die Alpen – Das hohe Herz Europas" zeigt Martin Eigentler, den "Mann mit den Huskys", einen Europameister im Hundeschlittenfahren.

  • ORF: 08:15 - 09:35 "Dachstein – Berg der Berge im Salzkammergut"
    • Eine Wiederholung der am Montag (15.07.2024) gestreamten Doku "Dachstein – Berg der Berge im Salzkammergut", bei der man das Dachsteinmassiv aus spektakulären Blickwinkeln genießen kann.

  • Streaming Tipp auf Netflix: "Broad Peak"
    • Dieses Drama, basierend auf einer wahren Begebenheit, erzählt von Maciej Berbeka, der 1988 knapp dem Tod am Broad Peak entging, aber nur den Rocky Peak erreichte. 24 Jahre später versucht er, bei einer erneuten Expedition, diesen Fehler zu korrigieren.

Freitag (19.07.2024)

  • Bergblick: 06:55 - 07:45 "Die Alpen – Das hohe Herz Europas"
    • In dieser Folge der Serie "Die Alpen – Das hohe Herz Europas", werden die steilen Hänge bei Laas gezeigt, wo Bauern auf kleinen Flächen in Handarbeit arbeiten und oft unbezahlbare Hilfe benötigen. Eine schöne Doku in den Bergen Italiens.

  • HR: 10:35 - 11:20 "Andalusien – Spaniens mythischer Süden"
    • Diese Doku zeigt die Vielfalt Andalusiens: Wüste und schneebedeckte Berge, katholisches und islamisches Erbe. Sie begleitet eine Pilgerreise zur "Virgen del Rocío" und zeigt die Herausforderungen auf der Straße von Gibraltar.

  • ARD alpha: 19:30 - 19:50 "Bergmenschen – Freundschaft, Bikes und Berge"
    • Diese Folge von "Bergmenschen" handelt von fünf Frauen, die für das Mountainbiken leben. Sie sind seit Jahren befreundet und in ihrem Leben dreht sich alles rund um den Radsport. Ob Kurse zu geben, Touren zu leiten oder Rennen zu fahren - Die Folge 65 ist ein echter Tipp für Mountainbike Fans.
  • Streaming-Tipp auf Netflix: "Der Aufstieg"
    • Ein junger Franzose mit senegalesischen Wurzeln will den Mount Everest erklimmen, um seine Liebe zu beeindrucken. Auf dieser spontanen und spektakulären Reise wird er zur Mediensensation.

Samstag (20.07.2024)

Bergfilme im TV
  • SRF2: 09:30 - 10:10 "Patagonien – Wunderwelt der Extreme"
    • Diese spektakuläre Doku zeigt Patagoniens unberührte Gebirgsketten, Pumas und Gauchos, Naturschutzprojekte und Eliteteams, die den Klimawandel auf riesigen Eisfeldern untersuchen.

  • K1 Doku: 15:25 - 16:10 "Feindselige Erde – Anpassen oder sterben"
    • Bear Grylls stellt in sechs Folgen tierische Überlebenskünstler vor und zeigt, wie sie extreme Kälte, Hitze und Dürre meistern. Diese Folge lautet "Berge"

  • ORF: 19:25 - 20:15 "Wandern über die Salzkammergutberge"
    • Diese "Land der Berge" Produktion erkundet die Salzburger Berge, beginnend in der Altstadt bis zur Osterhorngruppe, inklusive Gaisberg, Hintersee und Osterhorn, mit beeindruckenden Panoramen und historischen Einblicken.

Sonntag (21.07.2024)

  • NAT GEO WILD: 08:20 - 09:00 "Wildes Amerika: Grenzenlose Schönheit"
    • Diese Doku zeigt die feuchtwarmen Everglades in Florida, Alaskas eisige Gletscher, die Rocky Mountains und endlose Strände und Urwälder an der Pazifikküste in atemberaubenden Bildern.

  • Streaming-Tipp auf Netflix: "Gipfel der Götter"
    • Ein Fotojournalist sucht verzweifelt nach der Wahrheit über die Erstbesteigung des Mount Everest, bei der ein geschätzter Bergsteiger spurlos verschwand. Er ist ein Animationsfilm und wurde 2022 für einen Annie Award in der Kategorie Best Animated Independent Feature nominiert.

Beliebte Artikel, die dich interessieren könnten:

Die schönsten Schluchten in Bayern

Die schönsten Schluchten in Bayern

75+ witzige Wandersprüche

75+ witzige Wandersprüche

10 traumhafte Seen in Tirol

10 traumhafte Seen in Tirol

8 Tipps für Mehrtagestouren

8 Tipps für Mehrtagestouren

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.