×

Wandertipps am Fuschlsee:

Eingebettet in die malerische Landschaft des Salzkammergutes ist der Fuschlsee ein wahres Wanderparadies. Sein türkisblaues Wasser und die umliegenden Wälder und Berge bieten eine unvergleichliche Kulisse für erholsame und abwechslungsreiche Wanderungen. Ob gemütliche Spaziergänge entlang des Ufers oder anspruchsvolle Bergtouren mit atemberaubenden Ausblicken - hier gibt es für jeden Wanderfreund die passende Route.

Inhaltsverzeichnis


Tipps zum Wandern am Fuschlsee
Tourenempfehlungen rund um den Fuschlsee
Unterkunftsempfehlungen


Die Region rund um den Fuschlsee ist bekannt für ihre gut markierten Wanderwege und die vielen Sehenswürdigkeiten, die es unterwegs zu entdecken gibt. Von versteckten Seen bis hin zu historischen Kapellen - die landschaftliche Vielfalt und die Schönheit der Natur laden zum Entdecken und Verweilen ein. Entdecke hier 5 der schönsten Wanderungen rund um den Fuschlsee.

Tipps zum Wandern am Fuschlsee

Wandern am Fuschlsee

Der Fuschlsee im Salzkammergut ist ein ideales Ziel für Wanderfreunde. Am besten erreicht man ihn mit dem Auto über die A1 oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Salzburg aus. Vor Ort gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten - meist kostenpflichtig - und gut beschilderte Einstiegspunkte zu den Wanderwegen.

Die beste Wanderzeit rund um den Fuschlsee ist von Mai bis Oktober. Dann sind die Wege schneefrei und die Temperaturen angenehm. Frühaufsteher genießen in den Morgenstunden oft eine besonders ruhige Atmosphäre, während die Mittagszeit perfekt dafür geeignet ist, sich im kristallklaren Fuschlsee abzukühlen und ein paar Bahnen zu schwimmen.

Wichtig für Wanderungen rund um den Fuschlsee ist zudem eine geeignete Ausrüstung. Gute Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Wasser sind ein Muss. Viele Routen führen an urigen Hütten vorbei, die zur Rast und Stärkung einladen. Auch eine Karte der Region oder eine passende Wander App kann hilfreich sein, um sich besser orientieren zu können.

Der Fuschlsee Rundweg

Fuschlsee Rundweg

Die Rundwanderung um den Fuschlsee bietet ein naturnahes und erholsames Erlebnis. Besonders im Herbst, wenn sich die Blätter bunt färben, ist diese Wanderung ein echtes Highlight. Der Weg führt größtenteils direkt am Ufer des kristallklaren Sees entlang auf bequemen Wald- und Schotterwegen und lädt mit seinen herrlichen Ausblicken auf den See und die umliegende Natur zum Verweilen und Genießen ein.

Responsive Box

Unsere Empfehlung

Der Fuschlsee gehört für uns zu den schönsten Seen im Salzkammergut. Nimm daher unbedingt eine Kamera für Fotos mit.

Die Tour kann an mehreren Stellen rund um den See begonnen werden, z.B. am Parkplatz in Hof oder in Fuschl am See. Beide Orte bieten gebührenpflichtige Parkplätze. Im Sommer und an Wochenenden sind diese Plätze jedoch schnell voll, weshalb man früh da sein sollte. Wir empfehlen dir außerdem, genügend Zeit einzuplanen, da man beim Rundweg an mehreren Badestellen vorbeikommt, wo man im Sommer hervorragend ins Wasser gehen kann.

Wanderung auf Schober und Frauenkopf

Wandern am Fuschlsee

Die Wanderung auf Schober und Frauenkopf ist ein echter Klassiker am Fuschlsee. Dieser abwechslungsreiche Aufstieg bietet neben gemütlichen Pfaden auch etwas Kraxelei im Gipfelbereich. Startend in Fuschl am See, führt die Tour durch dichte Wälder hinauf zu den beiden markanten Gipfeln, wo schwindelfreie Wanderer mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt werden.

Besonders beeindruckend ist der Panoramablick vom Frauenkopf auf den glitzernden Fuschlsee und die umliegende Bergwelt. Da die Gipfel zudem direkt neben dem Fuschlsee emporragen, kann man auch diese Tour wunderbar mit einer späteren Einkehr in Fuschl am See oder einem kurzen Sprung ins kühle verbinden.

Wanderung rund um den Schafberg

Wanderung auf den Schafberg

Die Rundwanderung um den Schafberg bietet eine atemberaubende Mischung aus Seen, Gipfeln und beeindruckenden Panoramen. Ausgangspunkt ist die Bergstation der Schafbergbahn, die bereits während der Auffahrt grandiose Ausblicke bietet. Oben angekommen führt die Tour über technisch anspruchsvolle Wege, darunter seilversicherte Steintreppen und den schwindelfreien Himmelspfortensteig.

Responsive Box

Interessant zu wissen

Am Gipfel des Schafbergs auf 1.783 Metern Höhe gibt es sogar ein Hotel, in dem man übernachten kann.

Während der Wanderung belohnen die Gipfel und die Weitsicht in die umliegende Bergwelt für jede Anstrengung. Besonders der Mönichsee lädt zur Rast ein. Wer noch mehr Abenteuerlust verspürt, kann einen Abstecher zur Spinnerin machen, wo man ebenfalls eine herrliche Aussicht genießen kann. Diese Tour ist ein absolutes Muss für geübte Wanderer, die fantastische Blicke auf zahlreiche Seen - darunter den Fuschlsee - im Salzkammergut genießen möchten.

Wanderung auf den Ellmaustein

Wanderung auf den Ellmaustein

Die Wanderung auf den Ellmaustein ist eine kurze, aber anstrengende Tour, die einen der schönsten Ausblicke auf den Fuschlsee bietet. Die Wanderung ist ideal für Familien, da sie trotz des steilen Anfangs auch mit Kindern gut zu bewältigen ist. Der Weg führt durch einen märchenhaften Wald, in dem man in den Sommermonaten etwas Schatten hat und wo man mit etwas Glück Gämsen beobachten kann.

Oben angekommen wird man mit einem atemberaubenden Panoramablick belohnt. Der Fuschlsee liegt malerisch vor einem und sogar das Schloss Fuschl sowie die Gipfel von Filbling, Schober und Frauenkopf sind zu erkennen. Der Aussichtspunkt am Gipfelkreuz lädt zum Verweilen und Genießen ein. Eine ideale Wanderung für Naturliebhaber, die eine kurze, aber lohnende Tour rund um den Fuschlsee suchen.

Die Filblingüberschreitung

Wanderung auf den Filbling am Fuschlsee

Die Überschreitung des Filbling am Fuschlsee führt durch dichte Wälder und bietet Natur pur. Von Fuschl Oberbrunn geht es steil bergauf zum idyllischen Filblingsee auf 1.064 Metern. Der versteckte Moorsee liegt in einem Landschaftsschutzgebiet und beeindruckt durch seine üppige Flora und Fauna. Vor allem im Frühjahr kann man hier Kaulquappen und Frösche entdecken.

Responsive Box

Unser Tipp

Wir empfehlen dir diese Tour vor allem im Sommer, wenn man im Wald etwas kühlen Schatten findet.

Der weitere Weg führt über einen felsigen Waldrücken zum blühenden Gipfelgrat, wo sich atemberaubende Ausblicke auf den smaragdgrünen Fuschlsee und den felsigen Schober bieten. Auf der Südseite erstreckt sich die bewaldete Osterhorngruppe. Der Rückweg führt über einen langen, schattigen Rücken hinunter nach Hof. Diese Wanderung verbindet reizvolle Naturerlebnisse mit herrlichen Panoramablicken und ist ein Muss für jeden, der die Schönheit des Fuschlsees erleben möchte.

Unterkunftsempfehlungen

Wanderurlaub am Fuschlsee

Für den Wanderurlaub am Fuschlsee gibt es zahlreiche Unterkunfts möglichkeiten, die eine individuelle Planung und größtmögliche Freiheit ermöglichen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser bieten dafür die perfekte Lösung. Hier kannst du deinen Tag ganz nach deinen Wünschen gestalten und hast viel Platz für mehrere Personen.

In Fuschl am See direkt am Fuschlsee findest du viele charmante Ferienunterkünfte mit direktem Zugang zu den Wanderwegen. Diese idyllische Lage ermöglicht es dir, morgens direkt ins Wanderabenteuer zu starten und abends in Ruhe zu entspannen. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf den See und kann gleichzeitig die umliegenden Berge genießen.

Auch die etwas größere Stadt Salzburg ist eine tolle Option. Sie liegt in der Nähe des Fuschlsees und bietet viele kulturelle Highlights und eine große Auswahl an Unterkünften. Von Salzburg aus kannst du nicht nur die Wanderwege rund um den Fuschlsee erkunden, sondern auch viele andere Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten genießen. Diese Kombination aus Natur und Kultur macht den Aufenthalt besonders abwechslungsreich und unvergesslich.

Wanderkarten passend zur Region

Diese Filter steht aktuell nicht zur Verfügung.

Beliebte Artikel, die dich interessieren könnten:

Die verschiedenen Bergschuh Kategorien

Die verschiedenen Bergschuh Kategorien

Wandertipps im Nationalpark Berchtesgaden

Wandertipps im Nationalpark Berchtesgaden

Biwakieren 101: Das solltest du wissen!

Biwakieren 101: Das solltest du wissen!

Wandertipps am Königssee

Wandertipps am Königssee

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.