×

Wanderungen mit der Familie:

Familienfreundliche Wanderungen bieten eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam die Natur zu entdecken und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen. Sie fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Zusammenhalt in der Familie. Frische Luft, schöne Landschaften und gemeinsame Erlebnisse schaffen unvergessliche Erinnerungen und stärken die Bindung zwischen Eltern und Kindern.

Inhaltsverzeichnis


Tipps für familienfreundliche Wanderungen
Tourempfehlungen für die ganze Familie
Unterkunftsempfehlungen


Die Vielfalt der Natur ermöglicht es, immer wieder neue Routen zu entdecken, sei es bei einem gemütlichen Waldspaziergang oder bei einer anspruchsvollen Bergtour. Familienfreundliche Wanderungen bieten allen Familienmitgliedern die Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu genießen und gleichzeitig die körperlichen und geistigen Vorteile der Bewegung zu erfahren.

Tipps für familienfreundliche Wanderungen

Familienfreundliche Wanderungen

Für eine gelungene Familienwanderung ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Bequeme Wanderschuhe, wetterfeste Kleidung und ausreichend Proviant sorgen dafür, dass alle gut versorgt sind. Auch eine kleine Notfallausrüstung mit Pflastern und Insektenschutz sollte nicht fehlen. Besonders wichtig ist es, die Tour auf die Kondition und das Alter der Kinder abzustimmen, um eine Überforderung zu vermeiden.

Sicherheit steht auch hier an erster Stelle. Es empfiehlt sich, gut markierte Wege zu wählen und sich vorab über die Route zu informieren. Einfache Karten oder Wander-Apps helfen bei der Orientierung. Pausen an schönen Aussichtspunkten oder Spielplätzen sorgen zudem für Erholung und Abwechslung und machen die Wanderung für Kinder interessanter.

Um Kinder zum Wandern zu motivieren, kann man die Route mit spannenden Zielen wie Bächen, Tierbeobachtungen oder kleinen Kletterpartien gestalten. Spiele unterwegs wie Schatzsuche oder Naturbingo halten die Motivation hoch. Die Dauer der Wanderung sollte so gewählt werden, dass genügend Zeit für Pausen und Entdeckungen bleibt. So wird die Familienwanderung zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Wanderung durch die Kitzlochklamm

Wanderung durch die Kitzlochklamm

Ein beeindruckendes Naturerlebnis für die ganze Familie bietet die Wanderung durch die Kitzlochklamm. Von der kühlen Welt der Rauriser Ache führt der Weg hinauf in die sonnendurchflutete Ebene rund um den malerischen Ort Embach. Gut gesicherte Stege und spektakuläre Aussichtsplattformen machen die Wanderung sicher und spannend zugleich.

Interessant zu wissen

Informiere dich unbedingt über die Termine der Lichterwanderung. Diese ist ein spektakuläres Erlebnis in der Kitzlochklamm.

Die Kitzlochklamm ist reich an Geschichten: Von Schatzsuchern, die durch die Goldberge im Talschluss motiviert wurden, bis hin zu Einsiedlern, die in den Höhlen Ruhe suchten. Besonders faszinierend sind die rund 400 Stufen und der spannende Klettersteig. Nach der Klamm erwartet den Wanderer die strahlende Wallfahrtskapelle Maria Elend und eine mögliche Rückfahrtmöglichkeit mit dem Bus vom nahen Embach.

Die Swisstrack-Wanderung

Die Swisstrack Wanderung

Die Swisstrack-Wanderung führt vom kristallklaren Ferchensee zum idyllischen Lautersee und bietet ein beeindruckendes Panorama auf das Karwendel. Der breite, geschotterte Wanderweg ist gut begehbar und ideal für Familien geeignet. Unterwegs genießt man die herrliche Landschaft und die erfrischende Atmosphäre der beiden Seen, die zum Verweilen einladen.

Weiter geht es über den Steingarten und das Latscheneck hinunter nach Mittenwald. Die Strecke ist mit kurzen Steigungen bis max. 5% und kurzen Gefällen bis ca. 11% leicht zu bewältigen. Am Ende führt der Weg auf der Straße mit bis zu 15 % Steigung. Diese Wanderung verbindet atemberaubende Naturerlebnisse mit familienfreundlicher Zugänglichkeit und bietet unvergessliche Eindrücke für Groß und Klein.

Wanderung zur Bindalm

Wanderung zur Bindalm

Die Wanderung zur Bindalm ist eine längere, aber eher leichte Tour mit mäßiger Steigung und zwei besonderen Highlights. Zu Beginn durchquert man den Hirschbichlklausgraben, der im Sommer für eine angenehm kühle Brise sorgt. Weiter geht es zum Adlerbeobachtungsplatz, wo man sich auf Holzliegen ausruhen und den Himmel nach Steinadlern absuchen kann.

Interessant zu wissen

Nach der Wanderung lohnt sich auch ein kurzer Abstecher zum idyllischen Hintersee.

Ein weiteres Highlight ist die imposante Hängebrücke, die sich majestätisch über das Tal spannt. Sie ersetzt die alte Holzbrücke, die 1999 durch einen Felssturz zerstört wurde. Die 2010 errichtete Brücke ist 11 Meter hoch und fast 55 Meter lang. Auf der Bindalm angekommen, laden eine Erfrischung und eine kleine Jause zum Verweilen und die idyllische Almlandschaft zum Genießen ein.

Rundwanderung an der Seceda

Rundwanderung an der Seceda

Die Seceda-Rundwanderung bietet eine leichte und lohnende Tour mit atemberaubenden Ausblicken auf die bizarren Geislerspitzen. Diese Wanderung ist besonders familienfreundlich und besticht durch beeindruckende Panoramablicke, die unvergessliche Erinnerungen hinterlassen.

Die Seceda gilt als Grödens Insta-Hotspot und zieht Wanderer aus aller Welt an. Das berühmte Fotomotiv unterhalb des Gipfelkreuzes ist ein Highlight, aber die gesamte Tour ist gespickt mit malerischen Ausblicken. Bedeutet, auch ohne diesen Abstecher kann man die eindrucksvolle Landschaft und die majestätischen Berge genießen.

Wanderung zum Eibsee

Wanderung zum Eibsee

Die Wanderung zum Eibsee ist ein herrlicher Tagesausflug für die ganze Familie, der durch abwechslungsreiche Landschaften führt und viele Spielmöglichkeiten sowie eine erfrischende Abkühlung im See bietet. Der Eibsee, einer der schönsten Seen Bayerns, besticht durch sein türkis schimmerndes Wasser und bietet vor allem bei sonnigem Wetter einen fantastischen Anblick.

Interessant zu wissen

Im Sommer hat der Eibsee eine Wassertemperatur von 20-22 °C, ist also selbst zu dieser Zeit ziemlich frisch.

Der Start erfolgt bequem mit der Bayerischen Zugspitzbahn von Garmisch-Partenkirchen aus. Die Wanderung führt über Almen, Wiesen und durch Wälder zum idyllischen See, immer begleitet vom atemberaubenden Blick auf die Zugspitze. Eine Rast auf der Neuneralm lädt zum Verweilen ein. Am Eibsee angekommen, bietet sich eine ausgiebige Rast und ein erfrischendes Bad im klaren Wasser an. Der Rückweg kann entweder mit der Zahnradbahn oder zu Fuß direkt nach Grainau erfolgen.

Unterkunftsempfehlungen

Unterkünfte in den Bergen

Unterkünfte in den Bergen sind perfekt für einen Wanderurlaub mit der Familie. Sie bieten nicht nur einen gemütlichen Rückzugsort nach einem langen Tag in der Natur, sondern auch eine besondere Atmosphäre, die den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Berghütten sind besonders empfehlenswert, da sie viel Platz und Flexibilität bieten und oft wunderschön gelegen sind.

Ferienhäuser und -wohnungen bieten den Vorteil, dass man sich wie zu Hause fühlen kann. Mit eigener Küche, mehreren Schlafzimmern und oft Garten oder Balkon sind sie ideal für Familien geeignet. Man kann gemeinsam kochen, spielen und entspannen, was den Zusammenhalt stärkt und schöne gemeinsame Erinnerungen schafft. Außerdem gibt es viele kinderfreundliche Unterkünfte, die mit Spielplätzen ausgestattet sind oder sogar auf kleinen Bauernhöfen liegen.

Ein ganz besonderes Erlebnis bieten Berghütten. Hoch oben in den Bergen, oft abseits vom Trubel, genießt man absolute Ruhe und Natur pur. Viele Hütten sind rustikal und gemütlich eingerichtet, mit knisterndem Kamin und atemberaubender Aussicht. Sie sind der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und laden nach einem aktiven Tag zum gemütlichen Beisammensein ein. Ob Sommer oder Winter, Berghütten bieten das ganze Jahr über eine einzigartige Unterkunft für den perfekten Familienurlaub.

Beliebte Artikel, die dich interessieren könnten:

Wandern mit Kindern

Wandern mit Kindern

Die verschiedenen Bergschuh Kategorien

Die verschiedenen Bergschuh Kategorien

5 gute Gründe, einen Bergführer zu buchen

5 gute Gründe, einen Bergführer zu buchen

75+ witzige Wandersprüche

75+ witzige Wandersprüche

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.