×

Campingtrip in die Berge mit Mietwohnmobil:

Camping in den Bergen ist ein Erlebnis, das Natur, Abenteuer und Flexibilität vereint. Statt sich auf ein festes Ziel festzulegen, ermöglicht ein Wohnmobil-Roadtrip maximale Freiheit: Jeden Tag ein neuer Ausblick, spontane Stopps an abgelegenen Seen und Übernachtungen mit Panoramablick auf schneebedeckte Gipfel. Besonders in den Alpen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Camper, die sich zwischen komfortablen Stellplätzen und unberührter Wildnis entscheiden können. Wer kein eigenes Fahrzeug besitzt, findet beim ADAC verschiedene Mietoptionen, um entspannt in das Abenteuer zu starten.

Vorteile eines Wohnmobil-Trips in die Berge

Wohnmobil in den Bergen

Ob ein spontaner Wochenendtrip oder eine längere Rundreise: Ein Wohnmobil bringt viele Vorzüge mit sich, die das Reisen in den Bergen der Alpen besonders angenehm machen.

  • Flexibilität und Unabhängigkeit – Kein festes Hotel, keine starren Check-in-Zeiten: Der Tag beginnt und endet, wann und wo man möchte.
  • Komfort mitten in der Natur – Eine warme Dusche, eine bequeme Matratze und eine kleine Küche – alles ist immer dabei.
  • Perfekt für Outdoor-Fans – Direkt vom Stellplatz auf den Wanderweg oder ans Klettergebiet. Keine langen Anfahrten mehr zu den schönsten Spots.
  • Kosteneffizientes Reisen – Ein Wohnmobil vereint Transport und Unterkunft in einem, wodurch sich Kosten für Hotels und Restaurants einsparen lassen.

Die schönsten Campingplätze in den Alpen

Die Alpen sind ein Paradies für Campingfans. Von luxuriösen Stellplätzen mit Spa-Bereich bis hin zu einfachen Naturcampingplätzen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dabei sei angemerkt: von diesen Stellplätzen kann man auch aufbrechen und die Berge der Alpen vom nahen kennenlernen! Man muss die Berge nicht nur vom Wohnmobil aus genießen.

  • Camping Seiser Alm (Südtirol, Italien) – Perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Mountainbike-Touren mit Blick auf die Dolomiten.
  • Zugspitz Resort (Tirol, Österreich) – Direkt am höchsten Berg Deutschlands gelegen, mit Wellnessbereich und Familienangeboten.
  • Camping Arolla (Wallis, Schweiz) – Der höchste Campingplatz Europas auf 1.950 m Höhe – Natur pur!
  • Camping Hopfensee (Bayern, Deutschland) – Ideal für Familien mit direktem Blick auf die Allgäuer Alpen und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
  • Les Domes de Miage (Haute-Savoie, Frankreich) – Am Fuße des Mont Blanc mit atemberaubender Kulisse und rustikalem Charme.

Gipfelbesteigung – Abenteuer beginnt direkt am Campingplatz

Mit dem Wohnmobil in den Bergen

Ein Wohnmobil bietet die perfekte Basis für Bergsteiger, die sich an anspruchsvolle Gipfel wagen. Viele Campingplätze in den Alpen liegen strategisch günstig in der Nähe von Wander- und Kletterrouten, sodass die Tour direkt vom Stellplatz aus starten kann. Wer beispielsweise auf einem Campingplatz am Fuße der Zugspitze übernachtet, kann am Morgen entspannt frühstücken und anschließend zur bekannten Gatterl-Route oder über das Höllental zum Gipfel aufbrechen. Ähnlich verhält es sich in den Dolomiten oder am Mont Blanc – ein gut gelegener Stellplatz erspart lange Anfahrten und ermöglicht einen frühen Start, was gerade bei längeren Touren von Vorteil ist.

Bergtouren erfordern nicht nur eine gute Kondition, sondern auch eine sorgfältige Vorbereitung. Besonders in den Hochalpen kann das Wetter schnell umschlagen, weshalb es ratsam ist, vorab die Route und aktuelle Bedingungen zu prüfen. Viele Campingplätze bieten dazu nicht nur Kartenmaterial, sondern auch lokale Tipps von erfahrenen Bergführern an. Wer mit dem Wohnmobil reist, hat zudem den Vorteil, sich nach einer anstrengenden Gipfelbesteigung direkt vor Ort ausruhen zu können – mit einer heißen Dusche und einer bequemen Liegefläche, um müde Muskeln zu entspannen.

Fazit

Ein Campingtrip mit dem Wohnmobil ist die perfekte Möglichkeit, die Alpen auf eine ganz besondere Art zu erleben. Die Freiheit, täglich neue Orte zu entdecken, die Nähe zur Natur und die Unabhängigkeit machen diese Art des Reisens einzigartig. Ob ruhige Stellplätze am See, spektakuläre Panoramen auf den Gipfeln oder urige Almhütten für eine Rast, die Alpen bieten unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Momente. Mit der richtigen Planung und einer nachhaltigen Reiseweise steht einem unbeschwerten Abenteuer in den Bergen nichts im Weg.

Beliebte Artikel, die dich interessieren könnten:

7 Tipps für die Kilimandscharo Besteigung

7 Tipps für die Kilimandscharo Besteigung

Biwakieren 101: Das solltest du wissen!

Biwakieren 101: Das solltest du wissen!

5 gute Gründe, einen Bergführer zu buchen

5 gute Gründe, einen Bergführer zu buchen

Alleine Wandern: Vorteile & Sicherheitstipps

Alleine Wandern: Vorteile & Sicherheitstipps

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.