×

8 Dinge, die beim Zelten dabei sein müssen:

Camping ist ein Abenteuer, das Freiheit und Naturverbundenheit verspricht. Um dieses Erlebnis in vollen Zügen genießen zu können, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Oft denkt man nur an Zelt und Schlafsack, aber es gibt viele nützliche Dinge, die auf der Campingliste keinesfalls fehlen sollten. Diese weniger offensichtlichen Dinge können dir Sicherheit bieten, für mehr Komfort sorgen oder einfach nützlich sein.

Inhaltsverzeichnis


Gadgets 1-4
Gadgets 4-8


Von praktischen Gadgets bis hin zu cleveren Hilfsmitteln - hier findest du eine Liste mit acht unverzichtbaren Dingen, die dein Campingerlebnis bereichern werden. Egal, ob du ein erfahrener Camper oder ein Neuling bist, diese Gegenstände werden dir helfen, gut vorbereitet ins Abenteuer zu starten und die Natur ohne unnötige Sorgen zu genießen.

Multifunktionales Werkzeug

Multifunktionales Werkzeug

Ein Multifunktionswerkzeug ist ein unverzichtbarer Begleiter beim Zelten. Es vereint viele nützliche Funktionen in einem kompakten Design, das leicht im Rucksack verstaut werden kann. Egal, ob du ein Seil durchtrennen, eine Schraube festziehen oder eine Dose öffnen musst, ein Multifunktionswerkzeug bietet für jede Situation die passende Lösung. Robuste Materialien und vielseitige Einsatzmöglichkeiten machen es perfekt für die Wildnis.

Besonders praktisch ist die Vielseitigkeit dieser Werkzeuge. Neben klassischen Taschenmessern gibt es Modelle mit integrierten Zangen, Scheren und Schraubendrehern. So ist man für alle Eventualitäten bestens gerüstet. Die Investition in ein hochwertiges Multifunktionswerkzeug lohnt sich, denn es wird dir im Campingalltag wertvolle Dienste leisten.

Solarladegerät

Solargerät beim Wandern

Ein Solarladegerät kann beim Zelten ein wahrer Lebensretter sein. Es nutzt die Kraft der Sonne, um deine Geräte aufzuladen, damit du auch an abgelegenen Orten erreichbar bist. Besonders nützlich ist es für Smartphones, GPS-Geräte und andere elektronische Helfer, die im Notfall unverzichtbar sind. Ein gutes Solarladegerät ist leicht und kompakt, sodass es am besten bei Wanderungen am Rucksack getragen werden kann.

Neben dem praktischen Aspekt hat ein Solarladegerät auch ökologische Vorteile. Es reduziert den Bedarf an Einwegbatterien und schont die Umwelt. Bei längeren Ausflügen sorgt es dafür, dass du immer genug Energie hast, um wichtige Geräte zu betreiben. Vor allem bei Mehrtagestouren kann ein solches Solarladegerät von Vorteil sein.

Spezielles Outdoor Erste-Hilfe-Kit

Outdoor Erste Hilfe Kit

Ein spezielles Erste-Hilfe-Set für den Outdoor-Bereich ist ein Muss für jeden Campingausflug. Es enthält alles, was man zur Behandlung kleinerer Verletzungen und Notfälle benötigt. Von Pflastern und Desinfektionsmitteln bis hin zu speziellen Utensilien wie Zeckenentferner und Brandsalbe - mit diesem Set bist du in der Wildnis bestens versorgt. Mit seinem kompakten Design passt es perfekt in jeden Rucksack und ist immer griffbereit.

Responsive Box

Unsere Empfehlung

Schreibe dir auf einen kleinen Zettel alle wichtigen Notfallnummern und packe diesen direkt in das Erste-Hilfe Set.

Gerade in der Natur lauern ungeahnte Gefahren. Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set kann daher entscheidend sein, um schnell und effektiv reagieren zu können. Ob kleine Schnittwunden, Insektenstiche oder andere Unfälle, die richtige Ausrüstung gibt dir Sicherheit und Ruhe. So bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet und kannst dein Abenteuer unbeschwert genießen.

Campinglaterne mit verschiedenen Modus-Einstellungen

Hilfreiche Gadgets fürs Camping

Eine Campinglaterne mit verschiedenen Modus-Einstellungen ist ein hilfreiches Gadget fürs Zelten. Sie bietet in der Regel nicht nur helles Licht für die Abendstunden, sondern auch vielseitige Funktionen wie Rotlicht oder SOS-Signale, die in Notfällen hilfreich sein können. Die Laternen sind oft leicht und kompakt, sodass sie problemlos im Gepäck verstaut werden können. Ein weiterer Vorteil ist die lange Akkulaufzeit und die Möglichkeit, sie über USB aufzuladen.

Mit einer solchen Laterne ist man für jede Situation gerüstet. Ob beim Kochen, Lesen oder als Orientierungshilfe im Dunkeln - die verschiedenen Einstellungen sorgen für eine optimale Beleuchtung. Besonders praktisch sind die Dimmfunktionen, die Energie sparen und eine gemütliche Atmosphäre schaffen. So kann man die Abende im Freien noch mehr genießen, ohne sich Sorgen um die Beleuchtung machen zu müssen.

Kompakter Wasserfilter

Wasserfilter

Ein kompakter Wasserfilter ist vor allem dann hilfreich, wenn man auf längeren Touren unterwegs ist, bei denen man kaum Gelegenheiten dazu hat, sein Trinkwasser aufzufüllen. Er filtert Bakterien, Protozoen und andere Schadstoffe aus dem Wasser und macht es dadurch sicherer zu trinken. Die handlichen Geräte sind leicht, einfach zu bedienen und passen problemlos in den Rucksack - ideal für lange Touren in der Wildnis.

Responsive Box

Interessant zu wissen

In unserem LifeStraw Testbericht erfährst du, wie gut die Wasserfilter im Test abgeschnitten haben.

Mit einem guten Wasserfilter bist du nicht mehr auf schwere Wasserflaschen angewiesen und kannst dein Trinkwasser direkt vor Ort aufbereiten. Das spart nicht nur Gewicht, sondern gibt dir auch die Freiheit, abgelegene Orte zu erkunden, ohne dir Sorgen um deine Wasserversorgung machen zu müssen. Denn das einzige, was du dann noch brauchst, ist ein Fluss oder See, aus dem du trinken kannst.

Ultraleichte Outdoor Hängematte

Outdoor Hängematte

Auch beim Zelten darf man sich ein bisschen Komfort gönnen. Eine ultraleichte Outdoor-Hängematte bietet genau das. Sie ist nicht nur unglaublich leicht und einfach zu transportieren, sondern auch robust und bequem. Ob für ein entspanntes Nickerchen am Nachmittag oder als Alternative zum Zelt für die Nacht - diese Hängematte ist vielseitig einsetzbar und schnell aufgehängt.

Besonders praktisch ist ihr kleines Packmaß, das kaum Platz im Rucksack beansprucht. Viele Modelle bestehen zudem aus strapazierfähigem Material, das wetterfest und atmungsaktiv ist. Mit einer ultraleichten Hängematte ist man flexibel und kann sich überall einen gemütlichen Ruheplatz einrichten. Außerdem trocknet sie schnell und ist daher der ideale Begleiter.

Feuerstarter-Kit

Feuerstarter

Ein Feuerstarter-Kit ist vor allem an kälteren und stürmischeren Tagen empfehlenswert. Damit kannst du auch unter ungünstigen Bedingungen zuverlässig ein Feuer entfachen. Ob du ein Lagerfeuer für gemütliche Abende, eine Kochstelle oder einfach nur Wärme brauchst, mit einem Anzündset bist du bestens gerüstet. Diese Kits enthalten oft Feuerstahl, wasserfeste Streichhölzer und Zunder, der sich leicht anzünden lässt.

Responsive Box

Wichtig

Beachte, dass du Feuer immer nur an dafür ausgewiesenen oder sicheren Plätzen entzündest, um Gefahren wie Waldbrände zu vermeiden.

Besonders in der Natur, wo trockene Äste und Blätter nicht immer zur Verfügung stehen, ist ein gutes Anzündset wichtig. Es spart Zeit und Mühe und sorgt dafür, dass jederzeit ein wärmendes Feuer entfacht werden kann. Durch die kompakte Größe und das geringe Gewicht lässt sich das Set leicht im Rucksack verstauen, sodass du auf alle Eventualitäten vorbereitet bist.

Müllbeutel

Müllbeutel beim Zelten

Müllbeutel sind ein oft unterschätztes, aber essenzielles Utensil beim Zelten. Sie helfen nicht nur, die Natur sauber zu halten, sondern sind auch vielseitig einsetzbar. Ob zur Abfallentsorgung, zum Schutz der Ausrüstung vor Nässe oder als improvisierter Regenschutz - Müllbeutel erweisen sich in vielen Situationen als äußerst nützlich.

Durch ihre leichte und kompakte Form passen sie problemlos in jeden Rucksack. Beim Verlassen des Campingplatzes ist es wichtig, keine Abfälle zu hinterlassen und die Natur zu schützen. Durch die Mitnahme von Müllsäcken trägst du aktiv zum Umweltschutz bei und sorgst dafür, dass auch zukünftige Camper die Schönheit der Natur genießen können.

Beliebte Artikel, die dich interessieren könnten:

Mountainbike-Destinationen in den Alpen

Mountainbike-Destinationen in den Alpen

Biwakieren 101: Das solltest du wissen!

Biwakieren 101: Das solltest du wissen!

Wolken KnowHow: Die Cumuluswolke

Wolken KnowHow: Die Cumuluswolke

Die verschiedenen Bergschuh Kategorien

Die verschiedenen Bergschuh Kategorien

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.