×

10 traumhafte Seen in Südtirol:

Südtirol, bekannt für seine atemberaubenden Landschaften, bietet eine Vielzahl an Seen, die zum Erholen und Entdecken einladen. Eingebettet in die majestätischen Alpen spiegeln die Gewässer die umliegenden Berge wider und bilden eine malerische Kulisse. Ganz egal zu welcher Jahreszeit - die Südtiroler Seen sind das ganze Jahr über traumhafte Ausflugsziele.

Inhaltsverzeichnis


Seen 1-5
Seen 5-10


Die Südtiroler Seen sind nicht nur optische Highlights, sondern bieten auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Ob Wandern, Schwimmen oder einfach nur die Ruhe genießen - die Vielfalt ist beeindruckend. Entdecke in diesem Beitrag 10 traumhafte Seen in Südtirol und verbringe deinen nächsten Bergurlaub am Wasser.

Pragser Wildsee

Pragser Wildsee

Der Pragser Wildsee gehört zu den schönsten Seen in den Dolomiten und besticht durch sein türkisblaues Wasser und die umliegende Bergkulisse. Der auf 1.496 Metern gelegene See zieht Besucher magisch an und bietet eine perfekte Mischung aus Erholung und Erlebnis. Der Rundweg um den See lädt zu erholsamen Spaziergängen ein, während im Sommer das kristallklare Wasser zu einer erfrischenden Abkühlung lockt.

Die Schönheit des Pragser Wildsees wird durch das historische Bootshaus unterstrichen. Es ist ein Ort, der zu jeder Jahreszeit verzaubert und unvergessliche Momente in der Natur bietet. Obwohl der Pragser Wildsee ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist, lohnt sich ein Besuch, vor allem außerhalb der Saison, wenn am See etwas Ruhe einkehrt.

Kalterer See

Kalterer See

Der Kalterer See, eingebettet in die sanften Weinberge Südtirols, gehört zu den wärmsten Badeseen im Alpenraum. Er besticht nicht nur durch sein mildes Klima, sondern auch durch seine malerische Umgebung. Im Frühling und Sommer verwandeln sich die Ufer in ein Paradies für Wassersportler und Sonnenanbeter. Ein Spaziergang entlang des Sees oder eine Radtour durch die umliegenden Weinberge bieten unvergessliche Eindrücke.

Am Kalterer See kann man gemütliche Stunden in einem der charmanten Cafés verbringen oder die Ruhe bei einer Bootsfahrt genießen. Besonders beliebt ist der See auch bei Vogelbeobachtern, denn das Naturschutzgebiet an seinen Ufern bietet vielen verschiedenen Arten einen Lebensraum. Ein Ausflug hierher verspricht Erholung und Genuss inmitten einer zauberhaften Landschaft.

Toblacher See

Toblacher See

Der Toblacher See, auch Lago di Dobbiaco genannt, liegt malerisch im Höhlensteintal auf einer Höhe von 1.259 Metern. Er erstreckt sich über eine Fläche von rund 14 Hektar und ist bekannt für sein kristallklares Wasser vor der spektakulären Kulisse der umliegenden Dolomiten. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, die auf den gut markierten Wegen rund um den See die unberührte Natur genießen können.

Interessant zu wissen

Die Wassertemperatur des Toblacher Sees beträgt maximal 16 Grad Celsius.

Im Sommer lädt der Toblacher See zum Baden und Bootsfahren ein, im Winter hingegen ist die zugefrorene Wasserfläche ein Paradies für Eisläufer und Winterwanderer. Die Nähe zum Naturpark Drei Zinnen macht ihn zum idealen Ausgangspunkt für Bergtouren und Ausflüge in die Umgebung.

Antholzer See

Antholzer See

Der Antholzer See, auch Lago di Anterselva genannt, liegt idyllisch im gleichnamigen Tal auf 1.642 m Seehöhe und ist der drittgrößte Natursee Südtirols. Umgeben von dichten Wäldern und imposanten Bergen bietet der See eine eindrucksvolle Kulisse, die zum Verweilen einlädt. Das smaragdgrüne Wasser und die unberührte Natur machen den Antholzer See zu einem wahren Juwel.

Im Sommer ist der See ein beliebtes Ziel für Wanderer und Radfahrer, die die umliegenden Wege erkunden. Ein Rundweg führt direkt am Ufer entlang und bietet atemberaubende Ausblicke. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Winterwunderland, ideal für Langläufer und Schneeschuhwanderer. Bekannt ist der See auch als Biathlonzentrum mit internationalen Wettkämpfen.

Reschensee

Reschensee

Der Reschensee, auch Lago di Resia genannt, ist bekannt für seinen markanten Kirchturm, der aus dem Wasser ragt. Der Stausee liegt auf 1.498 Metern Höhe im Vinschgau und entstand durch die Überflutung mehrerer Dörfer in den 1950er Jahren. Der versunkene Kirchturm ist heute ein beliebtes Fotomotiv und Symbol für die bewegte Geschichte des Sees.

Interessant zu wissen

Der Reschenseelauf gehört zu den beliebtesten Laufevents der Region, bei dem man etwa 15,3 Kilometer zurücklegt.

Der Reschensee bietet ein vielfältiges Freizeitangebot. Im Sommer ist er ein Paradies für Segler, Kitesurfer und Wanderer. Ein gut ausgebauter Radweg führt rund um den See und bietet atemberaubende Ausblicke. Im Winter hingegen verwandelt sich der See in eine eindrucksvolle Eisbahn, auf der man kilometerlang Schlittschuh laufen kann. Auch die umliegenden Berge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wintersportler.

Karersee

Karersee

Der Karersee, auch Lago di Carezza genannt, liegt malerisch im Eggental auf 1.520 Metern Höhe und ist berühmt für seine smaragdgrüne Farbe und die spiegelglatte Oberfläche. Umgeben von dichten Wäldern und den majestätischen Bergmassiven von Latemar und Rosengarten bietet der See eine atemberaubende Kulisse. Besonders beeindruckend sind die Lichtspiele, die das Wasser in den verschiedensten Grüntönen erstrahlen lassen.

Der Karersee ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Ein Rundweg führt am Ufer entlang und bietet zahlreiche Aussichtspunkte, von denen aus man die Schönheit des Sees und seiner Umgebung genießen kann. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Schneeparadies, ideal für Schneeschuhwanderungen und Langlauf. Die klare Bergluft und die unberührte Natur machen den Karersee zu einem idealen Ort für Erholung und Entspannung.

Völser Weiher

Völser Weiher

Der Völser Weiher, auch Laghetto di Fiè genannt, liegt idyllisch am Fuße des Schlernmassivs und ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Auf 1.056 m Seehöhe gelegen, bietet der Weiher mit seinem klaren Wasser und den umliegenden Wäldern eine traumhafte Kulisse. Bekannt für seine gute Wasserqualität ist er im Sommer ein beliebter Badesee und im Winter ein natürliches Eislaufparadies.

Interessant zu wissen

In der Hälfte des Völser Weihers, die nicht als Biotop ausgezeichnet ist, ist das Baden erlaubt. Angeln ist hier jedoch verboten.

Ein Spaziergang rund um den Völser Weiher führt durch eine malerische Landschaft, die zu jeder Jahreszeit ihren besonderen Reiz hat. Die umliegenden Wanderwege bieten beeindruckende Ausblicke auf die Dolomiten und machen den Weiher zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten verschiedenster Arten.

Haidersee

Haidersee

Der Haidersee, auch Lago della Muta genannt, liegt malerisch im Obervinschgau auf 1.450 m Seehöhe. Eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt ist der See ein Paradies für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Mit seinem klaren Wasser und der ruhigen Umgebung lädt der Haidersee zum Entspannen und Genießen ein.

Im Sommer bietet der See zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Fischen. Die umliegenden Wanderwege führen durch idyllische Wälder und bieten spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berggipfel. Im Winter hingegen verwandelt sich der See in ein Paradies für Eisläufer und Eisfischer.

Dürrensee

Dürensee

Der Dürrensee, auch Lago di Landro genannt, liegt auf 1.406 m Höhe im malerischen Höhlensteintal. Umgeben von den majestätischen Gipfeln der Dolomiten bietet der See eine atemberaubende Kulisse, die besonders bei Fotografen und Naturliebhabern beliebt ist. Der Dürensee ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende Bergwelt und bietet Ruhe und Entspannung in unberührter Natur.

Interessant zu wissen

Die Drei Zinnen sind zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Ausflugsziel und sollten bei einem Besuch der Region unbedingt ganz oben auf der Liste stehen.

Im Sommer lädt der See zu gemütlichen Spaziergängen entlang des Ufers ein, bei denen man die frische Bergluft und die eindrucksvolle Landschaft genießen kann. Er befindet sich im geschützten Naturpark Drei Zinnen und bietet Blicke, die bis zur Cristallogruppe in den Ampezzaner Dolomiten reichen.

Zoggler Stausee

Zoggler Stausee

Der Zoggler Stausee, auch Lago di Zoccolo genannt, liegt im Ultental auf 1.141 Metern Höhe und beeindruckt durch seine harmonische Einbettung in die umliegende Berglandschaft. Der Stausee, der zur Stromerzeugung genutzt wird, bietet ein reizvolles Panorama und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die ruhige Umgebung und die klare Luft machen ihn zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde.

Im Sommer laden die umliegenden Wanderwege zu ausgedehnten Touren ein, bei denen man die Vielfalt der Flora und Fauna bewundern kann. Der Zoggler Stausee ist auch ein Paradies für Angler, die hier eine reiche Fischfauna vorfinden. Im Winter bietet die verschneite Landschaft ideale Bedingungen für Schneeschuhwanderungen und Skitouren. Ein Besuch am Zoggler Stausee verspricht Erholung und Abenteuer inmitten einer beeindruckenden Naturkulisse.

Beliebte Artikel, die dich interessieren könnten:

9 atemberaubende Seen in den Dolomiten

9 atemberaubende Seen in den Dolomiten

Der Südtiroler Frühling auf zwei Rädern

Der Südtiroler Frühling auf zwei Rädern

Bergtouren für den Winter in Südtirol

Bergtouren für den Winter in Südtirol

Herbst in Südtirol: 5 traumhafte Ziele

Herbst in Südtirol: 5 traumhafte Ziele

Abonniere kostenlos den Newsletter der Berge

Abonniere kostenlos unseren Newsletter und erhalte Neuigkeiten aus den Bergen, erfahre als erster von Gewinnspielen und neuen Beiträgen rund um die Berge.