Auf einer Höhe von 2.344m befindet sich die Lavaredohütte inmitten einer unglaublich schönen Gebirgslandschaft. Von der Cadini Gruppe sowie dem Marmarole umgeben, ist die Lage im Drei Zinnen Gebiet ideal, um die Lavaredohütte als Stützpunkt für Touren in der Region zu nutzen.
Und auch als Zwischenstopp für kurze Rasten eignet sich die in 1954 erbaute Hütte ideal. Da sie nämlich auf dem 3-Zinnen-Rundweg liegt und nur wenige Minuten von der Auronzohütte entfernt ist, kann man auch nur für eine leckere Jause in der Hütte einkehren.
Wer etwas höhere Berge, wie Beispielsweise die Drei Zinnen besteigen möchte, kann in den Sommermonaten in der Lavaredohütte übernachten und am nächsten Morgen im Schein der Stirnlampen die Tour starten. Dank ihrer Lage ist die Lavaredohütte nämlich die beste Basis für die Besteigung der Drei Zinnen.
Anreise
Adresse Lavaredohütte
32041 Auronzo di Cadore, Belluno, Italien
Mit dem Auto
Wenn Sie mit dem Auto zur Lavaredohütte anreisen möchten, müssen Sie zunächst bis nach Brixen fahren. Von dort aus geht es anschließend weiter über Bruneck und Toblach bis nach Misurina, wo man das Auto auf dem Parkplatz an der Auronzohütte abstellen kann. Dort startet dann die Tour zur Hütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn
Wenn Sie mit der Bahn bis zur Lavaredohütte anreisen möchten, müssen Sie mit den Schnellzügen zum internationalen Bahnhof Franzensfeste-Fortezza fahren. Dort steigt man anschließend in die Pustertallinie um und fährt mit dieser bis nach Innichen. In Innichen fahren einige Anschlussbusse bis zur Auronzohütte. Diese ist der Ausgangspunkt für den Zustieg zur Lavaredohütte.
Mit dem Bus
Da die Region rund um die Lavaredohütte gut für öffentliche Verkehrsmittel erschlossen ist, kann man auch direkt mit dem Bus anreisen. Fahren Sie dafür bis nach Innichen, Sexten, Misurina, Toblach oder Cortina und anschließend mit einem Linienbus bis zur Auronzohütte. Dort startet der Zustieg zur Lavaredohütte.
Zu Fuß
Der Zustieg zur Lavaredohütte startet auf dem Parkplatz der Auronzohütte. Von dort aus wandert man in ca. 30 Minuten entlang des Schotterweges bis zur unglaublich schönen Hütte am Fuße der Drei Zinnen.
Wer möchte, kann auf dem Weg nach oben einen kleinen Abstecher zur Cappella degli Alpini, einer kleinen Kapelle mit atemberaubender Aussicht machen.
Auch ein etwas längerer Zustieg mit weiteren fantastischen Ausblicken führt bis zur Lavaredohütte. Dafür startet man in Misurina, von wo aus der Weg Nr. 101 entlang des Misurina Sees und der Auronzohütte in ca. 2:30h zur Lavaredohütte führt.
Über die Lavaredohütte
Im Jahre 1954 wurde die Lavaredohütte am Fuße der Drei Zinnen vom italienischen Bergführer Francesco Corte Colò „Mazzetta“ erbaut und ist mittlerweile eine der bestgelegensten Berghütten für die Besteigung der Drei Zinnen.
Dank der Unterkunftsmöglichkeiten ist die Hütte allerdings auch ideal dafür geeignet, andere Wege der Region zu erkunden. Und auch zahlreiche Hütten wie die Dreizinnenhütte oder die Büllelejochhütte kann man über verschiedene Wege von der Lavaredohütte aus erreichen.
Mittlerweile gibt es in der Lavaredohütte 10 Zimmerbetten. Des Weiteren auch eine Möglichkeit zum Duschen, man hat mäßig guten Handyempfang und kann auch eine Halbpension buchen. Da sie jedoch eine privat geführte Schutzhütte ist, gibt es hier keinen AV-Nachlass.
Touren am Berg
Aufgrund der unglaublich schönen und günstigen Lage ist die Lavaredohütte Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen im Naturpark Drei Zinnen.
Besonders einige der Hütten in der Region sind gut zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Auronzohütte, zu der man in etwa 30 Minuten gelangen kann, die Büllelejochhütte (1:00h), die Dreizinnenhütte (1:00h) und die Zsigmondyhütte (2:30h).
Selbstverständlich lassen sich von der Lavaredohütte aus auch die Drei Zinnen besteigen. Des Weiteren zahlreiche Klettertouren an diesen und auch die Umrundung der 3 Zinnen, die in etwa 4.00h dauert, ist von der Hütte aus möglich.
Lohnenswerte Gipfel sind die Obernbachernspitze (2.675m) sowie der Paternkofel (2.744m), der oberhalb der Dreizinnenhütte liegt.
Good To Know
Zwar gibt es in der Hütte die Möglichkeit zum Duschen, allerdings nur mit kaltem Wasser. Wer Hunde mitbringen möchte, sollte dies im Voraus abklären und beim Übernachten oder speisen genügend Geld mit dabei haben, da in der Hütte nur Bar bezahlt werden kann.