Berghütte mieten Berner Oberland:

Das Berner Oberland gehört zu den landschaftlich schönsten Bergregionen der Schweiz. Malerische Almwiesen, kristallklare Bergseen und tief verschneite Berggipfel warten nur darauf, erkundet zu werden. Besonders gut dafür eignet sich eine Berghütte in idyllischer Lage.

Während man am frühen Morgen von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wird, kann man bereits durch das gekippte Fenster die frische Bergluft einatmen und den Tag erholt starten. 

Anschließend geht es weiter auf einsamen Wanderwegen, frisch präparierten Skipisten und spektakulären Klettersteigen - Es scheint, als wäre die Natur noch in ihrer ursprünglichen Form geblieben. Ganz ohne menschliche Einflüsse und unberührt.

Fernab vom Massentourismus, lädt eine Berghütte im Berner Oberland zum Entspannen ein. Der besondere Almhüttencharakter verleiht einen ganz eigenen Charme und die wunderschöne Umgebung lässt allerlei Sorgen und Probleme des Alltages verschwinden. 

Berghütte als Unterkunft

Da es mittlerweile Berghütten mit allen Ausstattungsmerkmalen gibt, kann man selbst entscheiden, wie komfortabel es sein soll. Von der einfach gehaltenen Holzhütte bis hin zum luxuriösen Chalet ist alles möglich.

Stöber einfach mal selbst etwas herum und schau, was dir am besten gefällt. Während die meisten Berghütten im Berner Oberland mit WLAN ausgestattet sind, gibt es immer noch einige, die ganz schlicht gehalten sind und sich wunderbar für eine Internet-freie Zeit eignen. 

Andere hingegen haben einen großen Kamin, Panoramafenster und einen modernen Fernseher. Entscheide selbst, was bei deinem Traumurlaub im Berner Oberland keinesfalls fehlen darf.

Vielfalt der Region

Hinter jeder Ecke findet man im Berner Oberland etwas neues spannendes. Besonders Urlauber, die aktiv sein möchten, kommen hier voll auf ihre Kosten. Während bekannte Berge wie der Eiger oder die Jungfrau zu anspruchsvollen Bergtouren einladen, kann man auf dem türkisfarbenen Brienzersee Kajak fahren oder im Winter auf 774 Pistenkilometern die Hänge befahren.

Wer es lieber etwas entspannter angeht, kann in Lauterbrunnen die fantastischen Wasserfälle beobachten, nach einer 30-minütigen Fahrt mit der Luftseilbahn auf dem Gipfel des Schilthorns das Panoramarestaurant besuchen oder am Thunersee etwas Sonne tanken.